Ausschreibungen
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote unserer Kunden.
Kontakt
Haben Sie Fragen zu den aktuellen Ausschreibungen oder unseren Dienstleistungen?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Hier finden Sie aktuelle Stellenangebote unserer Kunden.
Haben Sie Fragen zu den aktuellen Ausschreibungen oder unseren Dienstleistungen?
Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Über den Rettungsdienst Holstein AöR
Notfallsanitäter/Rettungsassistent/Rettungssanitäter (m/w/d)
Wir suchen
Notfallsanitäter.innen / Rettungsassistent.innen / Rettungssanitäter.innen (m/w/d)
Der Rettungsdienst Holstein ist ein zum 01.09.2019 gegründetes Kommunalunternehmen des Kreises Ostholstein, der mit Wirkung zum 01.02.2020 Leistungen in der Notfallrettung sowie im Krankentransport im Kreis Ostholstein durchführt. Wir sind ein moderner, innovativer und kommunaler Rettungsdienst in einer attraktiven Urlaubsregion und suchen für den Einsatz an unserer Rettungswachen in Eutin, Timmendorfer Strand und Ahrensbök engagierte, erfahrene und teamfähige Kolleginnen, Kollegen und Diverse in Vollzeit oder Teilzeit.
Wir bieten:
Sie bringen mit:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte als zusammenhängende PDF-Datei an: Bewerbermanagement@vak-sh.de oder alternativ: Versorgungsausgleichskasse SH, Team Personalservice, Knooper Weg 71, 24116 Kiel
Wichtig! Aus Gründen der Daten- und IT-Sicherheit werden E-Mailanhänge / -anlagen im Word-, Bild oder zip-Format nicht geöffnet, sodass Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht berücksichtigt werden kann.
Wie Sie Ihre Word- und Bilddateien in ein PDF konvertieren und zusammenfassen können, erfahren Sie unter anderem hier: https://smallpdf.com/de/word-in-pdf oder https://de.pdf24.org.
Für fachliche Fragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Mallé, Tel. 04521/788-270, für alle darüber hinausgehenden Fragen Frau Kloss, Tel. 0431/5701-107, gerne zur Verfügung.
Über KOSOZ AöR
Stellenangebote
Derzeit bieten wir leider keine offenen Stellen an.
Über den ITV.SH
Informatiker:in / Verwaltungsinformatiker:in (m|w|d)
Der IT-Verbund Schleswig-Holstein – Kommunales Kompetenzzentrum für Digitalisierung (ITVSH AöR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Informatiker:in / Verwaltungsinformatiker:in (m|w|d)
– Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 SHBesG –
zunächst befristet bis zum 31.12.2022. Eine Verstetigung des Pilotprojektes zu einer festen Einrichtung beim ITVSH und die Übernahme der Projektbeschäftigten wird angestrebt.
Der ITVSH unterstützt die Kommunen federführend bei der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes, nimmt die Aufgaben des Einheitlichen Ansprechpartners wahr und setzt kommunale Digitalisierungsprojekte um. Beim ITVSH soll – zunächst als Pilotprojekt für die Dauer von zwei Jahren – eine Servicestelle für Digitale Langzeitarchivierung der Kommunalarchive eingerichtet werden, in der neben zwei Archivar:innen arbeiten. Die Servicestelle schafft und kontrolliert die Rahmenbedingungen für die Übernahme elektronischer Daten aus kommunalen Archiven; sie bündelt organisatorische und fachliche Aufgaben für die kommunalen Archive. Die Servicestelle arbeitet eng mit den Kommunalarchiven im Land sowie mit dem Landesarchiv Schleswig-Holstein (LASH) zusammen, das das Digitale Archiv S-H (DASH) für das Land betreibt.
Der Dienstort ist Schleswig (die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt). Die Leitung des ITVSH ist Dienstvorgesetzter der Mitarbeiter:innen der Servicestelle.
Die Finanzierung dieser Positionen erfolgt durch Projektmittel des Landes Schleswig-Holstein, die derzeit nur bis Ende 2022 zur Verfügung stehen. Bei einem bestehenden Beamtenverhältnis kommt daher lediglich eine Abordnung an den ITVSH in Betracht.
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten:
Der ITVSH bietet Ihnen:
Die Position ist in Vollzeit zu besetzen, Teilzeitarbeit ist grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, prüfen wir, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Sie haben Interesse oder Rückfragen?
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Herrn Bastian Krussek: bastian.krussek@itvsh.de oder 0431 988-8658.
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail im PDF-Format an:
IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITVSH) AöR
Reventlouallee 6
24105 Kiel
Telefon: 0431 / 988 8650
E-Mail: bewerbermanagement@vak-sh.de
Wichtig! Aus Gründen der Daten- und IT-Sicherheit werden E-Mailanhänge / -anlagen im Word-, Bild oder zip-Format nicht geöffnet, sodass Ihre Bewerbung in diesem Fall nicht berücksichtigt werden kann.
Wie Sie Ihre Word- und Bilddateien in ein PDF konvertieren und zusammenfassen können, erfahren Sie unter anderem hier: https://smallpdf.com/de/word-in-pdf oder https://de.pdf24.org.
Der ITVSH möchte, dass sich alle Menschen gleichermaßen respektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch bei den Beschäftigten des ITVSH widerspiegeln. Selbstverständlich sind Frauen und Männer in gleicher Weise für diese Aufgaben geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen keine Eingangsbestätigung versenden. Aus den gleichen Gründen werden wir Ihnen Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Besetzungsverfahrens auch nicht zurücksenden. Daher empfehlen wir Ihnen – sofern Sie sich nicht per E-Mail bewerben – keine Bewerbungsmappen zu verwenden und jegliche Bewerbungsunterlagen in Kopie einzureichen. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden wir nach Abschluss des Auswahlverfahrens und Ablauf einer angemessenen Frist datenschutzgerecht vernichten.
Diese Website nutzt Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis auf dieser Website zu ermöglichen.
Cookies akzeptierenMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung