Inhalt der Internetseite in Leichter Sprache

 Die VAK ist eine Einrichtung in Schleswig-Holstein.
VAK ist die Abkürzung für:

Versorgungsausgleichskasse der Kommunalverbände.

Die VAK hat eine eigene Internet-Seite gemacht:
personalservice.kommunalnord.de

Auf der Seite finden Sie Stellen-Angebote.
Das bedeutet: Offene Arbeits-Stellen.
Die Stellen sind bei Städten, Gemeinden oder

anderen öffentlichen Einrichtungen in Schleswig-Holstein.

Warum gibt es diese Seite?

 Die VAK hilft Städten und Gemeinden beim Thema Personal.
Personal sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Die VAK unterstützt:

  • beim Suchen von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • beim Bewerbungs-Prozess
  • bis eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter

das Arbeits-Verhältnis beendet

Die VAK hilft mit ihrem Wissen und mit ihrer Erfahrung.

Seit dem Jahr 2019 bietet die VAK diesen Service an.
Viele Städte und Gemeinden nutzen den Service schon.

Wer kann mitmachen?

 Städte, Gemeinden oder andere kommunale Einrichtungen
können den Personalservice nutzen.

Wenn Sie Interesse haben:
Dann melden Sie sich bei der VAK.

Was bringt die Internet-Seite?

 Die Internet-Seite ist gut:

  • für Städte und Gemeinden, die neue Mitarbeiter suchen
  • für Menschen, die eine neue Arbeits-Stelle suchen

Die Seite ist ein zentrales Stellen-Portal.
Das heißt:
Hier finden Sie viele Angebote an einem Ort.

Navigation der Internetseite

Willkommen auf der Internet-Seite vom

Personal-Service der VAK.
VAK ist die Abkürzung für:

Versorgungsausgleichskasse der

Kommunalverbände in Schleswig-Holstein.

Hier erklären wir, wie Sie die Seite gut nutzen können.
Das nennt man: Navigation.

 Startseite

Oben links auf jeder Seite sehen Sie das Logo.
Wenn Sie auf das Logo klicken,
kommen Sie immer zurück zur Startseite.

Auf der Startseite bekommen Sie einen Überblick:
Was ist der Personalservice?
Was bietet die VAK an?

 Leichte Sprache und Gebärden-Sprache

Ganz unten auf der Internet-Seite ist der

Fuß-Bereich (englisch: Footer).
Dort finden Sie barrierefreie Angebote:

  • Leichte Sprache mit einfachen Erklärungen
  • Gebärden-Sprache mit Videos

 Stellenausschreibungen

Oben in der Navigation gibt es den Punkt Ausschreibungen.
Dort finden Sie offene Stellen-Angebote.
Sie können die Angebote filtern:
Zum Beispiel nach

  • dem Namen der Stelle,
  • dem Arbeits-Ort oder
  • dem Arbeitgeber.

Wenn Sie auf ein Stellen-Angebot klicken,
öffnet sich ein neues Fenster.

Dort können Sie:

  • die Stelle als Datei herunterladen
  • oder sich direkt online bewerben
    (über ein Formular)

 Kontakt

Unten auf der Seite finden Sie ein Kontakt-Feld.
Dort können Sie dem Team vom Personalservice schreiben.
Zum Beispiel:

  • wenn Sie Fragen zu den Stellen haben
  • oder wenn Sie etwas anderes wissen möchten

 Suche

Es gibt eine Such-Funktion.
Sie finden die Such-Leiste oben auf der Seite.
Sie können dort ein Wort eingeben,
zum Beispiel „Verwaltung“ oder „Vollzeit“.
Dann zeigt die Seite passende Inhalte an.

 Impressum und Datenschutz

Ganz unten auf der Internet-Seite steht:

  • das Impressum
  • und die Informationen zum Daten-Schutz

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die VAK möchte, dass alle Menschen die Internet-Seite
https://personalservice.kommunalnord.de
gut nutzen können –

auch Menschen mit Behinderungen.

Darum bemüht sich die VAK,

die Seite barrierefrei zu machen.
Das heißt: Alle sollen die Seite

gut verstehen und bedienen können.

Die Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Seite:
https://personalservice.kommunalnord.de

Wie barrierefrei ist die Seite?

Die Internet-Seite ist teilweise barrierefrei.
Das bedeutet:
Viele Dinge auf der Seite sind schon gut zugänglich.
Aber es gibt auch noch Bereiche,

die verbessert werden müssen.

Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?

 Bilder ohne Alternativ-Text
Manche Bilder haben keinen erklärenden Text.
Diese Texte nennt man: Alternativ-Texte.
Die VAK arbeitet daran, das zu verbessern.

 Reiter-Menüs und Überschriften
Einige Überschriften auf der Seite

sind nicht richtig geordnet.
Auch das Menü mit mehreren Reitern

ist nicht ganz barrierefrei.
Die VAK möchte das ändern,

damit alle Nutzer gut zurechtkommen.

 

Cookie-Hinweis
Der Hinweis zu Cookies erscheint nicht ganz oben,
sondern unten auf der Seite.
Das liegt an der Technik des Anbieters.
Die VAK kann das im Moment nicht ändern.

Wann wurde diese Erklärung geschrieben?

Die Erklärung wurde am 24. März 2025 erstellt.

Die letzte Prüfung fand auch am 24. März 2025 statt.

Die VAK hat die Seite selbst geprüft.

Kontakt und Rückmeldung

Haben Sie einen Fehler oder ein Problem

mit der Barrierefreiheit gefunden?
Dann schreiben Sie uns gerne.

So erreichen Sie uns:

E-Mail: barrierefreiheit@vak-sh.de

Post-Anschrift:
Versorgungsausgleichskasse der

Kommunalverbände in Schleswig-Holstein
Knooper Weg 71
24116 Kiel

Telefon: 0431 5701-0

Fax: 0431 564705

Wenn Sie unzufrieden sind: Beschwerde-Stelle

Sie haben uns schon geschrieben,
aber es wurde keine gute Lösung gefunden?
Dann können Sie sich an die

Beschwerdestelle vom Land Schleswig-Holstein wenden.

Diese Stelle hilft, wenn es Streit oder Probleme
wegen fehlender Barrierefreiheit gibt.

 

Wichtig:

  • Die Beschwerde ist kostenlos.
  • Sie brauchen keinen Anwalt.

Hier finden Sie alle Infos:
Internetseite der Beschwerdestelle

 

Adresse der Beschwerdestelle:
Beschwerdestelle nach dem

Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz
bei der oder dem Landesbeauftragten

für Menschen mit Behinderungen

Karolinenweg 1
24105 Kiel

Post-Anschrift:
Postfach 7121
24171 Kiel

Telefon: 0431 988 1620
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de